Die moderne Neonatal-Software-Lösung zur Dokumentation und Qualitätssicherung für neonatologische Abteilungen erleichtert nicht nur die Dokumentation, sondern rüstet diese auch für zukünftige strukturelle Veränderungen.
Stabile und skalierbare Client-Server Architektur, einfache Bedienung, übersichtliche und eindeutige Informationsdarstellung sowie die vollständige Integration in die geburtshilfliche Dokumentation sind Grundvoraussetzungen für die effiziente Behandlungsdokumentation in der Neonatologie.
In Kombination mit der NEXUS / GEBURTSHILFE wird der gesamte Dokumentationsprozess von der Schwangerschaft bis zur intensivmedizinischen Behandlung auf einer Datenbasis unterstützt.
Vorteile auf einen Blick
Umfassende FunktionalitätenDas Neonatal-Modul unterstützt den gesamten Arbeitsablauf mit umfassenden Funktionalitäten beginnend bei der Patientenstammdatenübernahme bis hin zum Schreiben eines Entlassbriefes. Besonders hervorzuheben ist der gemeinsame Datensatz von NEXUS / NEONATAL und NEXUS / GEBURTSHILFE, dem führenden geburtshilflichen Dokumentationssystem. Diese Konstellation gewährt einerseits die integrierte Einsicht in die Kreißsaaldaten ohne lästiges Akten-Blättern und andererseits enthalten alle Briefe auf Knopfdruck den zum Einstieg üblichen Schwangerschaftsabriss. Darüber hinaus sind Sie ebenfalls auf die zukünftige Abgabe des Qualitätsbogens vorbereitet.
Die Neonatal-Lösung verbindet in idealer Weise die geburtshilfliche und die neonatologische Dokumentation eines Perinatalzentrums. Durch die einheitliche Systemarchitektur und die gemeinsame Datenbank entstehen deutliche Vorteile für den Anwender und die IT-Abteilung. Bereits vorhandene KIS-Schnittstellen können ebenfalls für die Neonatologie eingesetzt werden.
Insbesondere für die Forschung und Lehre ergeben sich aus der gemeinsamen Datenhaltung bisher nicht gekannte Möglichkeiten der statistischen Auswertung.
Fakten zu NEXUS / NEONATAL
|